 |
 |
 |
Dorfentwicklung für eine Region |
Im Rahmen eines integrierten Entwicklungsansatzes wird die
Eigeninitiative zur Dorfentwicklung unterstützt durch Aktivierung
der Bevölkerung, Vernetzung örtlicher und regionaler Initiativen,
die Erarbeitung örtlicher und regionaler Leitbilder und Visionen,
die Ausrichtung auf die regionalen Potentiale, Stärken und Schwächen,
die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Verbesserung
der Grundversorgung.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rad-, Wander- und Reitwegkonzeption |
Aufnehmen - Bewerten - Entwickeln: Sichtung bestehender Wegekonzepte
und Wanderkarten, Einbeziehung der touristischen Verbände und Vereine,
Interkommunale Abstimmungen, Ausarbeitung einer Konzeption mit
Maßnahmenkatalog, Finanzierungsplan, Klären der Umsetzbarkeit,
Öffentlichkeitsarbeit, Publikation.
|
 |